Vetus Gas-/Kohlenmonoxiddetect. 12/24V
EAN: 8717372270390
Typ Gasdetektor GD1000 Paneel und Sensor - GAS-SPÜRGERÄTE
Das VETUS Gasspürgerät, Typ GD1000, warnt nicht nur vorPropan, Butan, Methan und Wasserstoff, sondern auch vor
Kohlenmonoxyd. Bei dem Gerät wird ein Sensor mitgeliefert, der alle oben genannten brennbaren Gase (z.B. Flaschengas) nebst Kohlenmonoxyd aufspüren kann. Ein als Zubehör erhältlicher
zweiter Sensor kann in einem anderen Raum als “Schnüffler” eingesetzt werden. Der Gasdetektor wird mit dem Schalter “Power” ein- oder ausgeschaltet. Mit “Valve” kann ein eventuell
in die Gasanlage anzubringendes Absperrventil geschaltet werden. Wenn dieses Gasabsperrventil offen steht (oder nicht installiert wurde) wird kontinuierlich nach Gasen gefahndet, wenn das Ventil geschlossen ist mit Unterbrechungen.
Wenn der Gasdetektor eine zu hohe Konzentration von Gasen und/oder CO findet, wird ein akustischer Alarm ausgelöst und auf dem Bedienpaneel leuchtet eine Leuchtdiode auf.
Mit “Mute” kann der akustischer Alarm ausgeschaltet werden. Das Gasspürgerät ist mit drei Ausgängen versehen:
Ein Ausgang für ein Gebläse, das bei Alarm automatisch betätigt wird. Das Gebläse kann auch manuell mit dem Schalter “Fan” eingeschaltet werden. Ein Ausgang für ein eventuell in der Gasanlage angebrachtes Absperrventil, das bei Alarm automatisch betätigt wird. An den dritten Ausgang, für einen externen Alarm, kann eine Hupe oder ein anderes Alarmgerät angeschlossen werden. Zu niedrige Batteriespannung wird mit einem akustischen Alarm und einer blinkenden Leuchtdiode auf dem Bedienungspaneel signalisiert. Die Sensoren, sowie
die drei Ausgänge für Gebläse, Gasabsperrventil und externen Alarm, können mit Hilfe eines Testschalters überprüft werden.
Eine Leuchtdiode auf dem Sensor signalisiert wenn die maximale Lebensdauer erreicht ist und dieses Teil ersetzt werden muss.
• Spannung: 12 oder 24 Volt
• Maximaler Strom, der durch die Relaikontake für
Gebläse, Absperrventil und externen Alarm geführt
werden können: 1 A für jeden Ausgang
• Bedienpaneel: 85x85 mm
• Einbautiefe: 40 mm
• Sensor: 35 x 26 x 62 mm hoch
Das VETUS Gasspürgerät, Typ GD1000, warnt nicht nur vorPropan, Butan, Methan und Wasserstoff, sondern auch vor
Kohlenmonoxyd. Bei dem Gerät wird ein Sensor mitgeliefert, der alle oben genannten brennbaren Gase (z.B. Flaschengas) nebst Kohlenmonoxyd aufspüren kann. Ein als Zubehör erhältlicher
zweiter Sensor kann in einem anderen Raum als “Schnüffler” eingesetzt werden. Der Gasdetektor wird mit dem Schalter “Power” ein- oder ausgeschaltet. Mit “Valve” kann ein eventuell
in die Gasanlage anzubringendes Absperrventil geschaltet werden. Wenn dieses Gasabsperrventil offen steht (oder nicht installiert wurde) wird kontinuierlich nach Gasen gefahndet, wenn das Ventil geschlossen ist mit Unterbrechungen.
Wenn der Gasdetektor eine zu hohe Konzentration von Gasen und/oder CO findet, wird ein akustischer Alarm ausgelöst und auf dem Bedienpaneel leuchtet eine Leuchtdiode auf.
Mit “Mute” kann der akustischer Alarm ausgeschaltet werden. Das Gasspürgerät ist mit drei Ausgängen versehen:
Ein Ausgang für ein Gebläse, das bei Alarm automatisch betätigt wird. Das Gebläse kann auch manuell mit dem Schalter “Fan” eingeschaltet werden. Ein Ausgang für ein eventuell in der Gasanlage angebrachtes Absperrventil, das bei Alarm automatisch betätigt wird. An den dritten Ausgang, für einen externen Alarm, kann eine Hupe oder ein anderes Alarmgerät angeschlossen werden. Zu niedrige Batteriespannung wird mit einem akustischen Alarm und einer blinkenden Leuchtdiode auf dem Bedienungspaneel signalisiert. Die Sensoren, sowie
die drei Ausgänge für Gebläse, Gasabsperrventil und externen Alarm, können mit Hilfe eines Testschalters überprüft werden.
Eine Leuchtdiode auf dem Sensor signalisiert wenn die maximale Lebensdauer erreicht ist und dieses Teil ersetzt werden muss.
• Spannung: 12 oder 24 Volt
• Maximaler Strom, der durch die Relaikontake für
Gebläse, Absperrventil und externen Alarm geführt
werden können: 1 A für jeden Ausgang
• Bedienpaneel: 85x85 mm
• Einbautiefe: 40 mm
• Sensor: 35 x 26 x 62 mm hoch
546,92 €
452,00 €
Exkl. Steuern
Exkl. Steuern:
Schnell verfügbar - Lieferzeit 5-10 Arbeitstage
Beschreibung
Typ Gasdetektor GD1000 Paneel und Sensor - GAS-SPÜRGERÄTE
Das VETUS Gasspürgerät, Typ GD1000, warnt nicht nur vorPropan, Butan, Methan und Wasserstoff, sondern auch vor
Kohlenmonoxyd. Bei dem Gerät wird ein Sensor mitgeliefert, der alle oben genannten brennbaren Gase (z.B. Flaschengas) nebst Kohlenmonoxyd aufspüren kann. Ein als Zubehör erhältlicher
zweiter Sensor kann in einem anderen Raum als “Schnüffler” eingesetzt werden. Der Gasdetektor wird mit dem Schalter “Power” ein- oder ausgeschaltet. Mit “Valve” kann ein eventuell
in die Gasanlage anzubringendes Absperrventil geschaltet werden. Wenn dieses Gasabsperrventil offen steht (oder nicht installiert wurde) wird kontinuierlich nach Gasen gefahndet, wenn das Ventil geschlossen ist mit Unterbrechungen.
Wenn der Gasdetektor eine zu hohe Konzentration von Gasen und/oder CO findet, wird ein akustischer Alarm ausgelöst und auf dem Bedienpaneel leuchtet eine Leuchtdiode auf.
Mit “Mute” kann der akustischer Alarm ausgeschaltet werden. Das Gasspürgerät ist mit drei Ausgängen versehen:
Ein Ausgang für ein Gebläse, das bei Alarm automatisch betätigt wird. Das Gebläse kann auch manuell mit dem Schalter “Fan” eingeschaltet werden. Ein Ausgang für ein eventuell in der Gasanlage angebrachtes Absperrventil, das bei Alarm automatisch betätigt wird. An den dritten Ausgang, für einen externen Alarm, kann eine Hupe oder ein anderes Alarmgerät angeschlossen werden. Zu niedrige Batteriespannung wird mit einem akustischen Alarm und einer blinkenden Leuchtdiode auf dem Bedienungspaneel signalisiert. Die Sensoren, sowie
die drei Ausgänge für Gebläse, Gasabsperrventil und externen Alarm, können mit Hilfe eines Testschalters überprüft werden.
Eine Leuchtdiode auf dem Sensor signalisiert wenn die maximale Lebensdauer erreicht ist und dieses Teil ersetzt werden muss.
• Spannung: 12 oder 24 Volt
• Maximaler Strom, der durch die Relaikontake für
Gebläse, Absperrventil und externen Alarm geführt
werden können: 1 A für jeden Ausgang
• Bedienpaneel: 85x85 mm
• Einbautiefe: 40 mm
• Sensor: 35 x 26 x 62 mm hoch
Das VETUS Gasspürgerät, Typ GD1000, warnt nicht nur vorPropan, Butan, Methan und Wasserstoff, sondern auch vor
Kohlenmonoxyd. Bei dem Gerät wird ein Sensor mitgeliefert, der alle oben genannten brennbaren Gase (z.B. Flaschengas) nebst Kohlenmonoxyd aufspüren kann. Ein als Zubehör erhältlicher
zweiter Sensor kann in einem anderen Raum als “Schnüffler” eingesetzt werden. Der Gasdetektor wird mit dem Schalter “Power” ein- oder ausgeschaltet. Mit “Valve” kann ein eventuell
in die Gasanlage anzubringendes Absperrventil geschaltet werden. Wenn dieses Gasabsperrventil offen steht (oder nicht installiert wurde) wird kontinuierlich nach Gasen gefahndet, wenn das Ventil geschlossen ist mit Unterbrechungen.
Wenn der Gasdetektor eine zu hohe Konzentration von Gasen und/oder CO findet, wird ein akustischer Alarm ausgelöst und auf dem Bedienpaneel leuchtet eine Leuchtdiode auf.
Mit “Mute” kann der akustischer Alarm ausgeschaltet werden. Das Gasspürgerät ist mit drei Ausgängen versehen:
Ein Ausgang für ein Gebläse, das bei Alarm automatisch betätigt wird. Das Gebläse kann auch manuell mit dem Schalter “Fan” eingeschaltet werden. Ein Ausgang für ein eventuell in der Gasanlage angebrachtes Absperrventil, das bei Alarm automatisch betätigt wird. An den dritten Ausgang, für einen externen Alarm, kann eine Hupe oder ein anderes Alarmgerät angeschlossen werden. Zu niedrige Batteriespannung wird mit einem akustischen Alarm und einer blinkenden Leuchtdiode auf dem Bedienungspaneel signalisiert. Die Sensoren, sowie
die drei Ausgänge für Gebläse, Gasabsperrventil und externen Alarm, können mit Hilfe eines Testschalters überprüft werden.
Eine Leuchtdiode auf dem Sensor signalisiert wenn die maximale Lebensdauer erreicht ist und dieses Teil ersetzt werden muss.
• Spannung: 12 oder 24 Volt
• Maximaler Strom, der durch die Relaikontake für
Gebläse, Absperrventil und externen Alarm geführt
werden können: 1 A für jeden Ausgang
• Bedienpaneel: 85x85 mm
• Einbautiefe: 40 mm
• Sensor: 35 x 26 x 62 mm hoch
Weitere Informationen
SKU | GD1000 |
---|---|
Manufacturer | Vetus |
Verfügbarkeit | Schnell verfügbar - Lieferzeit 5-10 Arbeitstage |
EAN | 8717372270390 |
Anhang |
Vetus Gas-/Kohlenmonoxiddetect. 12/24V
546,92 €
452,00 €
Exkl. Steuern
Exkl. Steuern:
Wird geladen …